Willkommen auf meiner Website, mein Name ist Tobias Richter und ich widme mich seit etwas mehr als 15 Jahren Vollzeit der Naturfotografie. Ich stamme aus Sachsen in Deutschland wo ich auch heute noch lebe.
Ich konzentriere mein Schaffen auf europäische Bergwelten im faszinierenden Zusammenspiel mit Licht und Wetter. Trotz des Einsatzes moderner, digitaler Aufnahmetechnik ist es mir dabei wichtig, ein natürliches Abbild der Landschaften zu schaffen und mich bei der Bildbearbeitung zu beschränken. Daraus ergibt sich für mich die Notwendigkeit, Fotomotive so oft zu besuchen, bis die Bedingungen vor Ort meiner Bildvorstellung entspricht. Ich verbringe dabei viele Nächte in den Bergen oder beginne meine Touren weit vor Tagesanbruch. Neben dem künstlerischen Aspekt sehe ich die Fotografie daher auch zu einem wesentlichen Teil dokumentarisch.
Seit dem Beginn meiner fotografischen Arbeit besuche ich das Elbsandsteingebirge, eine faszinierende Felslandschaft im Osten Deutschlands und im Norden der Tschechischen Republik. Heute nimmt dieses Gebiet mit seinen spektakulären Tiefblicken, mächtigen Felstürmen, filigranen Felsnadeln, dem tief eingeschnittenen Elbtal und dem strukturreichen Sandstein den Großteil meines fotografischen Schaffens ein. Obwohl ich mich räumlich viel stärker beschränke als früher, empfinde ich dies keineswegs als Einschränkung oder gar zu monoton. Neben der klassischen Landschaftsfotografie richtet sich mein Fokus heute auch auf auf den ersten Blick weniger augenscheinliches, wie etwa Farne und Moose in den Felswänden, Verwitterungsstrukturen im Sandstein und die Tiere in ihrem Lebensraum. Bei fast jedem meiner zahlreichen Besuche entdecke ich neue Dinge, die mich faszinieren und gelegentlich auch den Anstoß zu neuen Projekten liefern oder mich inspirieren mich intensiver mit ihnen zu beschäftigen. Mir ermöglichen meine kurze Anreise und die lange Auseinandersetzung mit dem Gebiet ein tieferes Eintauchen. Durch die gesammelte Erfahrung habe ich ein Gefühl für das Wetter und das Mikroklima vor Ort entwickelt und kann so Stimmungen, das Licht und Nebel besser nutzen als es mir auf Reisen in entferntere Gebiete möglich wäre.
Alljährlich zeige ich meine schönsten Bilder der Region in einem großformatigen Wandkalender!
Meine Arbeit zeigt über das letzte Jahrzehnt eine deutliche Veränderung der Landschaft, die viel erheblicher ausfällt als ich es vorher erwartet habe. Klimatische Veränderungen sind deutlich schneller sichtbar geworden, als ich es mir vorstellen konnte. Der Borkenkäfer und der große Waldbrand 2022 haben vor allem die Böhmische Schweiz völlig verändert. Diesen Prozess werde ich auch in den kommenden Jahren intensiv verfolgen und versuchen festzuhalten.
Tobias Richter
Dezember 2024
Mit meiner Arbeit konnte ich mehrere national und international renommierte Preise und Platzierungen gewinnen, über die ich mich sehr freue. Unteranderem in:
GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres – GDT Naturfotograf des Jahres – Gregor Calendar Award – MML Memorial Maria Luisa – NLPA Natural Landscape Photographer of the Year – Rewilding Europe
Meine Bilder wurden bereits in einer Vielzahl großformatiger Kalender aller großen deutschen Kalenderverlage sowie in zahlreichen Magazinen oder Büchern veröffentlicht. Im folgenden ausgewählte Kunden und Beispiele.
Ackermann – GEO – Edition-Panorama – Heye – Korsch – Dumont – Harenberg – Kunth – Palazzi – Stürtz – teNeues – Alpha Edition. Neben den Bildern in Verlagstiteln erscheinen jährlich mehrere Autorenkalender sowie mein “Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz” Kalender den ich selbst produzieren lasse.
MDR Fernsehproduktionen – Focus – GEO Saison – National Geographic Deutschland – Lonely Planet – Süddeutsche Zeitung – Stern – Kunth – Bruckmann – Dumont – Randomhouse – Digital Camera World – Bauer Media Group – Freytag & Berndt – National Geographic Viajes – National Geographic Traveler – ADAC – Reader’s Digest – Runner’s World – Schweizer Illustrierte – SRF – Sheyinluyou
Eurofins Scientific – Lupine Lighting Systems – Ford – ÖBB – Walter Medien – Polarmond – Tourismus Sächsische Schweiz – Pura Hotels – Schloss Prossen
Alle meine Bilder können für eine kommerzielle Nutzung erworben werden. Sollten Sie eines meiner Bilder für ihre Arbeit nutzen wollen, schreiben Sie mir oder beziehen Sie das Bildmaterial direkt über die Bildagenturen. Neben den auf der Website veröffentlichten Fotografien, habe ich noch eine große Anzahl an Stockbildern in meinem wachsenden Archiv. Gern produziere ich aber auch Ihren individuellen Motivwünsch neu.